6 Fahrtage
ca. 10 Tsd. Höhenmeter(hm)20 Tsd. bergab 350 km
Preis 1.150.- €
27.08. - 03.09.2011
------ Freeride Route vom Klostertal zum Gardasee ---------
1-3 Auffahrten täglich mit Seilbahn oder Shuttle auf einer legendären Route.
Einzigartige Singletrails zwischen dem Engadin und den Dolomiten,
phantastische Abfahrten mit feinsten fahrtechnische Leckerbissen,
tollsten Ausblicken in einsamen Hochgebirgsregionen.
Kaum Schiebe und Tragestrecken. Eine solide Fahrtechnik ist Vorraussetzung.
Stufen fahren, enge Spitzkehren, Sprünge und das Fahren im losen Geröll.
Anreise nach Wald im Klostertal,Vorarlberg, Übernachtung.
Tag 1 Wald - St. Gallenkirch 82 km, 3550 hm bergab
Mit der ersten Bahn auf den Berg! Schon mal die ersten 1.000 hm
die wir nicht hoch fahren müssen!
Nach kurzem Warm Up surfen wir hinab ins Silbertal.
Die nächste Bahn bringt uns zum Kristbergsattel und alte Knappenwege
hinab ins Montafon. Am Nachmittag geht es noch mal auf 2300 Meter ü.M.
Sagenhafte Trails bringen uns nun hinab nach St Gallenkirch.
Tag 2 St. Gallenkirch - Ischgl 77 km, 2500 hm
Heute lernen wir das Montafon richtig kennen. Wir nutzen die Infrastruktur
und rocken die umliegenden Berge mit zwei Seilbahn Auffahrten.
Nach längerer Auffahrt zum Stausee erwartet uns das nächste Trail Highlight
der Tour. Übernachtung in Ischgl.
Tag 3 Ischgl - S-charl 68 km, 2050 hm
Die Ischgler Bahnen sind seit Jahren auf Biker eingestellt und erschliessen
uns wundervolle Trails. Ab der Heidelberger Hütte schieben wir 300 hm bis
zum Fimberpass. Eine 5 Sterne Single Trail Abfahrt führt auf geheimen Pfaden hinab ins Engadin.
Die famose Kulisse einer abgelegenen Schlucht bieten tollste Ausblicke - Singletrail bergauf!
Wir übernachten in der romantischen Atmosphäre des Schweizer Nationalparks.
Tag 4 S-charl - S. Caterina 82 km, 3550 hm bergab
In einsamer Bergwelt erreichen wir den Pass da Costainas. Über feinste Trails, den König Ortler im Blick erreichen wir das Münstertal.
In die Hochgebirge des Nationalpark Stilfserjoch werden wir geshuttelt.
Nach schneller Abfahrt verbringen wir die Mittagspause am Lago di Cancano
in einem gemütlichen Rifugio.
Die kurze Stadtrundfahrt durch Bormio lässt uns den italienischen Flair spüren.
Nach Gondelauffahrt auf 3000 bieten sich für unerschrockene Soulbiker sich
fast 1600 hm feinstes Geläuf hinab nach S.Caterina.
Tag 5 S.Caterina – Madonna 100 km, 1500 bergauf, 2500 hm
Hinauf zum Gavia Pass windet sich eine schmale Asphaltstraße zum Rifugio Bonetta. Zum Glück ist ein Shuttle parat. Nach einer schnellen Asphaltabfahrt biegen wir in einem Wiesentrail Richtung Pezzo ab. Der Aufstieg hinter Case di Viso führt über eine alten Militärpiste zum Rifugio Bozzi auf 2618 m ü. N.N.
Nach ausgiebiger Stärkung geht es kurz und knackig zur Forcellina di Montozzo. Hinab erleben wir den perfekten Singletrail Fahrspaß zum Lago di Pian Palù.
Nach der verdienten Gelato Pause fahren wir am reißenden Wildbach durch das Valle di Pejo bis Dimaro und nehmen das Shuttle nach Madonna di Campiglio.
Tag 6 Madonna - Tione di Trento 72 km, 2200 hm
In Madonna di Campiglio nehmen wir die Bahn hinauf zum Passo Groste.
Am Rifugio Graffer entlang der Brenta Traumkulisse erleben das Fahrtechnik Highlight Sentiero del Cascata. Einem in die Grasnarbe gefrästen Trail folgen Passagen mit losem Schotter und anakondadicken Wurzeln. Am Ende lockt ein verstecktes Rifugio mit Waldbeerenjoghurt. Zum Gebirgssee im Val d´Agola
führt ein Forstweg. Über eine Steilpassage gelangen wir auf die Almwiesen des Bärenpasses. Auf dieser Bühne erschließt sich der Blick auf die zwölf Apostel
und den Adamello Gletscher. Vorbei an der Malga Molvina geht noch ein ganz spezieller Trail ins Val d´Algone. Nun bringt uns der Shuttle zum Rifugio Garda, wo wir uns für den Ritt über den heiligen Bikerberg Tremalzzo stärken. Die berühmte Militärpiste rüttelt uns hinab zum Passo Nota. Der Lago ist zum
Greifen nahe. Letzte Traumtrails führen uns nach Riva mit Prosecco Empfang.
Das Abschluss Essen findet im legendären Restaurant des unvergleichlichen Salvatore statt.
Tag 7 Rückreise nach Wald am Arlberg
7 Übernachtungen mit Halbpension, Dusche/WC in 3-4 *Hotels oft mit Pool und Wellnessbereich, Abschiedsmenü, Bahnen und Shuttle, Gepäcktransport, Fahrtechnik on Tour, Rücktransfer. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
EZ-Zuschlag: 150 Euro